Was man übers Kitesurfen wissen sollte |
1.Ist Kiten gefährlich?So lange du die nötigen Vorsichtsmaßnahmen triffst, ist Kiteboarding relativ sicher. Jeder körperlicher Sport birgt ein gewisses Verletzungsrisiko. Wie auch immer, wenn du nicht weißt was du tust, kann alles in die Hose gehen. Besuche eine Kiteschule!! 2. Brauche ich ein Kiteboard oder geht auch ein Wakeboard?Ja! Ein Wakeboard ist etwas anders als ein Kiteboard, ebenso ein Snowboard. Ein Kiteboard ist etwas leichter als ein Wakeboard und hat normalerweise offene Bindungen. Beim Wakeboard hast du fest verankerte Boots mit Bindungen. Mittlerweile gibt es beim Kiteboarding auch schon eine Wakestyle Disziplin, bei der man auch Boots verwendet, aber für den Anfänger oder jemanden der kein Wakestyle verfolgen möchte sind diese Boards nichts. Ausserdem hat ein Kiteboard weniger rocker, ist also nicht ganz so stark gebogen und ist gemacht um auf der Kante zu fahren. Steel dir vor mit einem Wakeboard durch das kabbelige Meerwasser zu fahren oder gar Wellen abreiten zu wollen?? Nicht so toll oder? 3. Muss ich stark sein zum Kiten?Auch wenn du eine zierliche Frau oder auch nur eine leichte Person bist: 4. Bin ich zu alt, zu dick oder zu groß zum Kiten ?
Kites kommen in verschiedenen Größen. Wenn du eine leichte Person bist, brauchst du einen kleineren Kite als der durschnittlich gewichtige Fahrer. Viele Kiteshhops oder Kiteschulen werden dir vor dem Kauf sagen, das du mindestens 40 kg auf die Waage bringen solltest um eine Kiteschule besuchen zu können und zu kiten. Wenn dein Sohn oder deine Tochter anfangen möchten zu kiten und du denkst, er/sie sind zu jung oder zu leicht zum kiten, besorg ihnen einen Trainer-Kite. Ein Trainer-Kite ist eine kleinere Version eines normalen Kiteboarding Kites und ist der erste Schritt zum Kiteboarding. Du kannst niemals zuviel Zeit mit einem Trainer-Kite verbringen. Es gibt Leute die sich durch ihr Gewicht sehr schwer beim Windsurfen getan haben. Aber beim Kitesurfen kommen sie das erste mal ins Gleiten. Grundsätzlich werden diese Leute einen größeren Kite und ein größeres Kiteboard nutzen, als der durchschnittliche Kiter. 5. Brauche ich eine Kite-Schulung?Nur weil du Wakeboarden oder auch Snowboarden kannst, bedeutet das nicht, das du ein guter Kiter sein kannst. Du mußt lernen, wie man einen Kite fliegt. Kiteboarding besteht aus 80% Wissen wie man einen Kite fliegt und 20% Board Geschick. Besorg dir einen Trainer-Kite zum üben und mache einen Kite-Kurs. Wenn du nicht weißt, wie ein Kite richtig geflogen wird, wirst du nie deine Fähigkeiten am Board umsetzen können.
6. Werde ich nach einem Kite-Kurs auf dem Board stehen und fahren?Das wäre schön! Natürlich, das Material beim Kitesurfen wird jedes Jahr besser. Vor 5 Jahren brauchten die Leute Wochen, um das zu lernen was die Leute heute in Tagen lernen. Aber trotzdem, erwarte nicht bei den ersten Versuchen gleich aufs Board zu kommen und zu fahren. Okay, solche Fälle passieren schon mal dann und wann. Aber es gibt Chancen die Quoten zu verbessern und einen schnellen Einstieg ins Kiteboarding zu bekommen. Zum Beispiel: verbringe viel Zeit mit deinem Trainer-Kite, (versuche einhändig zu fliegen oder auch mit geschlossenen Augen), oder geh doch mal Wakeboarden um etwas Boardgefühl zu bekommen.
7. Brauche ich einen Trainer-Kite?Viele Leute denken: einen Kite kaufen, der nur zum trainieren gedacht ist? Und nur dafür zwischen 30€ und 300€ ausgeben? Das muss ein Scherz sein?
8. Ist Kitesurfen teuer?
Okay, Kitesurfen ist teurer als Tischtennis oder Schach. Wenn du dir eine komplette Ausrüstung kaufst, mit Kite, Kiteboard, Trapez und Bar bist du schnell bei 2000€. Naja das klingt schon mal viel. Aber sieh die Sache mal so: wenn du Wakeboarden möchtest, brauchst du auch ein Board und jedes mal wenn du in die Anlage kommst, musst du zahlen. Oder im Winter wenn du Ski fahren willst, brauchst du jedesmal einen Skipass. Warum schnallest du dir nicht die Ski/Snowboard an und nutzt deinen Kite! Go Snowkiting und nutze deinen Kite das ganze Jahr und nicht nur im Sommer!! Also wenn du es von dieser Seite siehst, klingt 2000€ doch garnicht so schlimm, oder?
9. Kann ich nur im Meer kiten?
Nein! Kiten kannst du fast überall wo Wasser ist und wo es erlaubt ist. Ob in Lagoonen, auf Seen oder im Meer. Hauptsache du hast einigermaßen stabilen Wind.Kiten kannst du auch im Winter mit Snowboard oder Skis, auf offenen Feldern oder gefrorenen Seen. Oder versuch doch mal Landboarding. Mit einem Landboard, einem Longboard oder sogar einem normalen Skateboard. Es gibt soviele Möglichkeiten!
10. Kann ich mein Material bei ebay kaufen?
Wenn du nicht schon ein erfahrener Kiter bist, würde ich dir vorschlagen die Finger von einem ebay-Kauf zu lassen. Hast du bemerkt, das fast jedes Angebot auf ebay als "Anfänger tauglich" eingestuft wird. Glaub nicht alles was dir angepriesen wird. Ich habe schon oft Leute an den Strand kommen sehen, die einen Kite oder ein Kiteboard auf ebay ersteigert haben. Oft ist der Kite dann sehr alt und das Tuch in einem nicht mehr so guten Zustand. oder die Kites sind so alt, das sie nicht mehr den heutigen Safety Richtlinien entsprechen oder garnicht mehr richtig funtkionieren. Zudem war die De-Power bei älteren Kites nie besonders gut, so das es es auch hier zu einem Sicherheitsrisiko kommen kann. Kiten ist immernoch ein relativ neuer Sport und das Material heute ist 100% besser als vor vier oder fünf Jahren. Auch die Leinen könnten schon sehr beansprucht worden sein. Was natürlich gern verschwiegen wird. Am Ende bekommst du das was du auch bezahlt hast-also wenig!!! Rede mit jemanden aus einer Kiteschule oder einem Kiteshop, er wird dir das passende Material zusammen stellen!
|